Vorsatz ist nichts Gerichtliches | Folge 013
Shownotes
Vorsatz ist nichts Gerichtliches | Folge 013
In dieser Folge sprechen Mario und Basti über ein heißes Thema, das viele Unternehmer gegen Jahresende beschäftigt: Lohnt es sich noch, 2024 Werbekampagnen zu starten, oder sollte man besser auf das nächste Jahr warten?
In dieser Episode erfahrt ihr:
- Die Bedeutung von Werbung am Jahresende: Warum es auch im letzten Quartal noch sinnvoll ist, Werbung zu schalten.
- Strategische Überlegungen: Wann und wie man Werbebudgets klug einsetzt, um nicht in der Masse unterzugehen.
- Marketing rund um große Verkaufsevents: Tipps für effektives Werben während der Black Week und Weihnachtszeit.
- Langfristige Werbestrategien: Warum eine durchgehende Sichtbarkeit über das Jahr hinweg wichtiger ist als punktuelle Kampagnen.
Highlights:
- Wie man Werbeausgaben plant, besonders wenn man schon gute Umsätze erzielt hat.
- Der Einfluss von saisonalen Events auf die Kosten und den Erfolg von Werbekampagnen.
- Perspektiven für das nächste Jahr: Warum das frühzeitige Planen und Durchführen von Kampagnen ab Q1 vorteilhafter ist.
Tipps von uns für euch:
👉 Wie man effektiv mit steigenden Werbekosten umgeht. 👉 Die Vorteile des Beginns einer Kampagne über den Jahreswechsel hinaus, z.B. für Recruiting-Zwecke.
Vergesst nicht, eure Gedanken und Strategien zu teilen, oder Fragen zu stellen, die wir in kommenden Folgen besprechen können. Bleibt geschäftig und seid sichtbar – bis zum nächsten Mal!
Neuer Kommentar