Gottschalk und die Mülleimer der BSR | Folge 014
Shownotes
Gottschalk und die Mülleimer der BSR | Folge 014
In dieser Episode diskutieren Mario und Basti, wie Werbung und Medienauftritte sowohl die eigene Reputation verbessern als auch schaden können. Ein spezielles Augenmerk liegt dabei auf einem kürzlichen Vorfall mit Thomas Gottschalk und seinen Äußerungen über vergangene Fernsehzeiten.
In dieser Episode erfahrt ihr:
👉 Reputation im Rampenlicht: Wie öffentliche Figuren und Unternehmen durch Medienauftritte ihr Ansehen formen.
👉 Risiken und Nebenwirkungen: Die Gefahren von negativer Publicity und wie sie sich auf die öffentliche Wahrnehmung auswirken kann.
👉 Strategische Öffentlichkeitsarbeit: Wie man durchdachte Medienstrategien entwickelt, um Skandale zu vermeiden.
👉 Umgang mit Kontroversen: Tipps, wie Unternehmen auf negative Schlagzeilen reagieren sollten.
Highlights:
🔥 Eine tiefere Analyse von Thomas Gottschalks jüngsten Enthüllungen und deren Auswirkungen auf sein Image.
🔥 Beispiele von Werbekampagnen, die aufgrund schlechter Planung nach hinten losgingen.
🔥 Wir diskutieren über die Bedeutung von Beratern und wie prominente Persönlichkeiten mit Medienberatung umgehen.
Stellt uns gern wieder Fragen, die wir in kommenden Folgen besprechen können. Navigiert geschickt durch die Medienlandschaft – bis zum nächsten Mal!
Neuer Kommentar