Analogalf geht einkaufen | Folge 041
Shownotes
Folge 041 – Analogalf geht einkaufen
Vom Optiker-Besuch zur Masterclass im Kundenerlebnis
In dieser Folge nehmen euch Mario und Basti mit auf eine Praxisreise – vom ersten spontanen Optikerbesuch über digitale Terminbuchung bis hin zur Frage:
Wie schafft man es, Kundenerlebnisse so smart und persönlich zu gestalten, dass sie im Gedächtnis bleiben?
Basti erzählt, wie aus einer simplen Kontaktlinsenberatung ein Paradebeispiel für gelungenes (und verbesserungswürdiges) Zusammenspiel von analogem Service und digitaler Unterstützung wird.
Mario ergänzt mit Gedanken zu Einzelhandel, Mitarbeiterrolle, Kundenbindung und der Zukunft von persönlichem Service.
💡 Themen unter anderem:
- Smarte Terminbuchung: Warum „nur online“ manchmal besser ist
- WhatsApp-Bestätigung statt trockener E-Mail
- Wie automatisierte Benachrichtigungen Umsatz und Service pushen
- Kundenerlebnis vor Ort vs. digitale Vorbereitung
- Cross-Selling durch smarte Prozesse (Sonnenbrille, Pflegeprodukte & Co.)
- Kundenbindung durch Erinnerungen und Service-Nachrichten
- Mitarbeiter als Markenbotschafter – und warum „Kann ich Ihnen helfen?“ oft der falsche Satz ist
- Vom Store-Design bis zur Story: Wie Markenbindung heute funktioniert
Neuer Kommentar